
Am Skógafoss; Foto: K. Hinners
Rund um Island
Busreise mit leichten Wanderungen: : Rund um Island
Eine Rundreise für Naturliebhaber mit vielen Einblicken in das Land.
Genießen Sie die faszinierende Natur Islands, die frische Luft und isländische Spezialtiäten. Besuchen Sie eine der größten Seehundkolonie des Landes oder das malerischen Fischerdorf Djúpivogur und einige der schönsten Wasserfälle: Dettifoss, Góðafoss, Gullfoss, Svartifoss, Hengifoss. Leichte Wanderungen von bis zu 4 Stunden erwarten Sie u.a am Fuße Europas größtem Gletscher Vatnajökull im Nationalpark Skaftafell und im Mývatngebiet.
Art der Reise:
Busreise mit leichten Wanderungen:
Reisezeit:
Jun, Jul, Aug
Tourdaten:
Tourcode: B10-AJ
Reisedauer: 13 Tage Reisetage
Gruppe:
mind. 8 und max. 16 Teilnehmer
Reiseleitung:
deutschsprachige, einheimische Reiseleitung
ab/ bis Keflavík
Anreise:
mit Icelandair ab Frankfurt
Hinflug ca. 14:00 - 15:35 Uhr
Rückflug ca. 07:25 - 12:50 Uhr
Flugplan >>
Flugplan >

- Tag 1 Anreise
Flug nach Island und Empfang am Flughafen Keflavík zw. 15 – 16:30 Uhr bzw. 17:00 Uhr am BSI Busbahnhof, Reykjavík. Die Weiterfahrt in den Nordwesten der Insel führt u.a durch ein schönes, moosbewachsenes ca. 3000 Jahre altes Lavafeld. Ein isländisches Abendessen erwartet Sie auf dem Hof.
Übernachtung: Gästehaus und Hof Brekkulækur/Hvammstangi - Tag 2 Halbinsel Vatnsnes - Seejunde - Vogelfelsen
Vormittag zur freien Verfügung. Nach dem Mittagessen Ausflug um die Halbinsel Vatnsnes mit Besuch einer Seehundkolonie und eines Vogelfelsen.
Übernachtung: Gästehaus und Hof Brekkulækur/Hvammstangi - Tag 3 Wanderung – Hochland
Ganztagesausflug mit kleinen Wanderungen in das nahe gelegene Hochland, die Arnarvatnsheiði, ein ausgedehntes Feuchtgebiet mit vielen Forellenseen. Danach Entspannung im naturheißen Schwimmbad und - fakultativ - Besuch im Seehundzentrum Hvammstangi.
Übernachtung: Gästehaus und Hof Brekkulækur/Hvammstangi - Tag 4 Akureyri – Goðafoss
Auf dem Weg durch den Norden halten Sie im Städtchen Akureyri und am „Wasserfall der Götter“, dem Goðafoss. In der wunderschönen, sog. „Grünen Lagune“ machen Sie einen Badestopp und essen dort auch zu Abend, bevor Sie Ihr Ziel für die Nacht erreichen: den Mývatn.
Übernachtung: Region Mývatn - Tag 5 Mývatn
Mit dem Bus und zu Fuß erkunden Sie das Gebiet um den Mývatn mit seinen einzigartigen Naturwundern. Zu diesen gehören die Trollestadt Dimmuborgir mit ihren bizarren Lavaformationen, der Explosionskrater Hverfjall und die brodelnden Schlammquellen von Námaskarð.
Übernachtung: Region Mývatn - Tag 6 Dettifoss – Sænautasel – Egilsstaðir/ Fljótsdalur
Die Fahrt führt Sie heute nach Osten. Unterwegs sehen Sie den imposanten Wasserfall Dettifoss und mit ein wenig Glück eine der frei umherziehenden Rentierherden. Im Hochland halten Sie an einem restaurierten Gehöft und am Naturwunder Grjótgarður. Sie übernachten in einem malerisch gelegenen Gästehaus im Tal Fljótsdalur.
Übernachtung: Egilsstaðir/Fljótsdalur - Tag 7 Hallormsstaðarskógur – See Lagarfljót
Heute stehen u.a. ein Waldspaziergang, der 30 km lange See Lagarfljót und eine Wanderung zum Wasserfall Hengifoss auf dem Programm. Ihre Mittagspause verbringen Sie auf dem außergewöhnlichen Hof Skriðuklaustur, der einst das Zuhause des Schriftstellers Gunnar Gunnarson (1889-1975) war.
Übernachtung: Egilsstaðir/Fljótsdalur - Tag 8 Öxi - Fossárdalur - Djúpivogur
Über die Hochlandpiste Öxi erreichen Sie Djúpivogur, den ältesten Fischerort Islands. Die dortige Basaltpyramide, Búlandstindur, ist 1069 m hoch und gilt als Energiezentrum. Unterwegs eine kleine Wanderung in dem wunderschönen Tal „Fossárdalur“. Entspannung im Hot Pot und Übernachtung im Hotel Framtið.
Übernachtung: Region Djúpivogur/Ostfjorde - Tag 9 Vatnajökull - Gletscherlagune Jökulsárlón
Heute fahren Sie an Europas größtem Gletscher, dem Vatnajökull entlang. Sie bestaunen die wunderschöne, atemberaubende Gletscherlagune Jökulsárlón, ein echtes Naturwunder, in der unzählige, von Wind und Wasser bewegte Eisberge treiben. 2 Übernachtungen im Gästehaus in der Umgebung.
Übernachtung: Region Vatnajökull - Tag 10 Nationalpark Skaftafell
Sie erkunden auf einer Wanderung den Nationalpark Skaftafell und sehen u.a. Wasserfall Svartifoss mit seinen eindrucksvollen Basaltsäulen und den Aussichtspunkt Sjonarnipar.
Übernachtung: Region Vatnajökull - Tag 11 Hali – Seljalandsfoss - Skálholt
Weiterfahrt entlang der beeindruckenden Südküste: Auf Ihrem Weg halten Sie an den bekannten Wasserfällen Skógafoss und Selljalandsfoss. Das Ziel des Tages ist der ehemalige Bischofssitz Skálholt. Hier verbringen Sie die Nacht.
Übernachtung: Skálholt - Tag 12 Nationalpark Þingvellir – Geysir – Gullfoss – Keflavík
Auf dem Weg nach Reykjanes stoppen Sie am berühmten Geysir, dem “goldenen Wasserfall” Gullfoss und im Nationalpark Þingvellir. Sie übernachten in einem einfachen Hiostel in Keflavík.
Übernachtung: Gästehaus Keflavík - Tag 13 Abreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
- Tag 1 Anreise
08.06. - 20.06.
06.07. - 18.07.
03.08. - 15.08.
€ 4.089,- pro Person
EZ-Zuschlag: € 690,-
Unterkunft:
12 Übernachtungen im DZ in einfachen Gästehäusern & Bauernhöfen9x Kat. B (Zi.mit Etagenbad)/
3x Kat. A (Zi. mit Dusche/ WC)
Verpflegung:
- 11 (10) x F (am Abreisetag bei Frühflug kein Frühstück)- 2 x Picknick/ Mittagessen
- 11 x Abendessen
Enthaltene Leistungen:
- Flug inkl. Steuern, Gepäck- Flughafentransfer in Island
- geführte Bus- und Wanderreise
- 12 ÜN inkl. 11% isländ. MwSt.
- Verpflegung lt. Beschreibung
- Klimaschutzspende
nicht enthalten:
- ggf. Kurztransfers in Reykjavík
- am Abreisetag bei Frühflug kein Frühstück
Tourdaten:
Tourcode: B10-AJReisedauer: 13 Tage Reisetage
Gruppe:
mind. 8 und max. 16 TeilnehmerVeranstalter:
Arinbjörn Jóhannsson Erlebnistouren, HvammstangiBitte mitbringen:
Allwetterkleidung, gute eingelaufene Wanderstiefel, Hausschuhe, Regenkleidung, Handschuhe und Mütze, Tagesrucksack, Badesachen, SonnenbrilleWenn Sie die Reise um weitere Tage in Reykjavík oder Touren verlängern möchten, buchen Sie das am besten gleich mit, für nachträgliche Flug-Umbuchung fallen Gebühren an! Wir beraten Sie gerne über die Möglichkeiten.
Zur Kompensation der klimaschädigenden Auswirkungen dieser Flugreise ist eine Spende an atmosfair in den hier genannten Reisepreisen enthalten. Sie erhalten dafür eine Spendenbescheinigung.
Weitere Informationen finden Sie unter
www.atmosfair.de
für Anreise zum Icelandair-Flug mit der Bahn von jedem Bahnhof in Deutschland,
Hin- und Rückfahrt (2.Klasse, inkl. ICE)
Bitte fragen Sie uns nach einem Angebot.
Wir empfehlen die ERGO Reiseversicherung, die Tarife finden Sie auf unserer Website unter „Service“ – „Reiseversicherung“.
Auf Wunsch versichern wir Sie gleich bei Buchung oder Sie versichern sich selbst nach Erhalt der Buchungsbestätigung, z.B. online über unsere Website.
Hinweise:
Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Kein Visum erforderlich für Staatsbürger aus Deutschland, Schweiz oder Österreich
Anforderungen:
Wander-Schwierigkeitsgrad
Moderat: Reguläre Kondition ist für diese Reise völlig ausreichend. Die tägliche Wanderzeit übersteigt selten drei Stunden. Das Gelände ist "isländisch", d. h. meist ohne befestigten Weg, stellt aber keine besonderen Anforderungen.
Die Teilnehmer sollten über reguläre Kondition und Sportlichkeit verfügen. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Leichte bis mittlere Wanderungen auf unebenem Gelände von bis zu 4 Stunden Dauer am Tag.
Diese Reise ist nicht geeignet für Menschen mit eingeschränkter Moilität. Details, die über die unten beschriebenen Anforderungen für diese Reise hinausgehen, besprechen wir gerne telefonisch mit Ihnen. Die Teilnehmer sollten über reguläre Kondition und eine gewisse Trittsicherheit verfügen. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.