
Talmulde; Foto: K. Hinners
Lava, Höhlen, Heide
Trekkingreise zu Hochlandhütten: Lava, Höhlen, Heide
Wandern abseits der Zivilisation
Kern dieser bewährten Trekkingtour ist eine 6-tägige Wanderung über die Arnarvatnsheiði, der einzigen grünen Hochlandregion Islands. Tagesetappen von ca. 6 Stunden mit vollem Gepäck über z.T. wegloses Gelände an 4 Tagen - also nicht ganz anspruchslos!
Art der Reise:
Trekkingreise zu Hochlandhütten
Reisezeit:
Jun, Jul, Aug
Tourdaten:
Tourcode: B14-AJ
Reisedauer: 11 Reisetage
Gruppe:
mind. 5 und max. 12 Teilnehmer
Reiseleitung:
deutschsprachige, einheimische Reiseleitung ab/ bis Keflavík
Anreise:
Icelandair
ab Frankfurt, München, Berlin (Klassen I-L)
ab Hamburg (Klassen I-L)
ab Zürich, Genf mit Zuschlag
Flugplan >

Eine anspruchsvolle Wandertour abseits der Zivilisation – Sie beginnen sich einzuwandern im schönen Borgarfjörður mit seinen vielen Naturwundern: heiβes Wasser aus der Erde, reiβende Flüsse und die bekannten Wasserfälle Barnafoss und Hraunfossar. Islanderlebnis gepaart mit echter Herausforderung für begeisterte Wanderer. Weit abseits der Touristenpfade führt Sie das eigentliche Trekking dann von Hochlandhütte zu Hochlandhütte, wo Sie auf Komfort verzichten und
Ihre Reise fern der Zivilisation Expeditionscharakter annimmt. Der schönste Ausnahmezustand: Eins zu sein mit sich und der Natur
- Tag 1 Ankunft - Keflavík - Kirkjuból
Flug nach Keflavík. Abholung zw. 15 – 16:30 Uhr. Transfer nach Kirkjuból im Borgarfjörður in Westisland.
Übernachtung: Landhotel in Kirkjuból/Borgarfjörður - Tag 2 Kirkjuból – Hraunfossar
Auf einer Tageswanderung erkunden Sie das Naturschutzgebiet Hraunfossar mit seinen malerischen Wasserfällen und besteigen die Berge der nahen Umgebung. Ebenfalls besichtigen Sie Europas größtes Heißwassergebiet Deildartunguhver.
Übernachtung: Landhotel in Kirkjuból/Borgarfjörður - Tag 3 Surtshellir – Álftakrókur
Morgens Fahrt nach Surtshellir, der größten zugänglichen Lavahöhle Islands, deren Nebenhöhlen im Mittelalter Geächteten Unterschlupf boten. Nach der Erkundung der Höhle startet die erste Etappe der Hochlandwanderung mit vollem Gepäck. Die Wanderzeit beträgt ca. 6 Stunden und führt Sie u. a. über endlose Lavafelder und durch einen Gletscherfluss. Das Tagesziel ist die einsam gelegene, einfach ausgestattete Hütte Álftakrókur.
Übernachtung: Hütte Álftakrókur - Tag 4 Álftakrókur – Fljótsdrög
Heute erwartet Sie eine ca. 6-stündige Wanderung über wegloses und zum Teil sumpfiges Gelände am Rande des erkalteten Lavastroms Hallmundarhraun zur einfachen und abgelegenen Berghütte Fljótsdrög.
Übernachtung: Hütte Fljótsdrög - Tag 5 Ausflug von Fljótsdrög
Nur mit einem Tagesrucksack ausgestattet, unternehmen Sie heute eine Kraterbesteigungen am Fuß der Gletscher Eiríksjökull und Langjökull. Vom Rand des Kraters genießen Sie einen wunderbaren Rundumblick, unter anderem auf die bisher zurückgelegten Trekkingetappen. - Tag 6 Fljótsdrög – Lónaborg
Der Weg führt Sie über Moränenhügel und am See Arnarvatn entlang bis zur Hütte Lónaborg, die mitten in der einzigartigen Seenplatte der Arnarvatsheiði liegt. Hier zeigen die subarktische Flora und Fauna ihr Bestes.
Übernachtung: Hütte Lónaborg - Tag 7 Ruhetag – kleine Wanderungen zum Fischen
Ein Ruhetag zum Seele baumeln lassen. Beim gemeinsamen Fischen für das Mittagessen kommen gute Angler ganz auf ihre Kosten (die anderen werden auch nicht hungern müssen…).
Übernachtung: Hütte Lónaborg - Tag 8 Lonaborg – Aðalból - Brekkulækur
Nach einer ca. 4-stündigen Wanderung durch die atemberaubende Landschaft erreichen Sie schließlich eine Schotterpiste. Hier erwartet Sie ein Fahrzeug und bringt Sie zurück ins bewohnte Farmland. Die Nacht verbringen Sie im gemütlichen Gästehaus mit angrenzendem Reitstall auf Hof Brekkulækur.
Übernachtung: Hof Brekkulækur, Hvammstangi - Tag 9 Ausflugstag- Halbinsel Vatnsnes – Seehunde
Der Ausflugstag startet mit einer Wanderung am Meer. Sie besuchen eine Robbenbank und einen Vogelfelsen, bevor Sie im naturheißen Freischwimmbad von Hvammstangi entspannen und alle Strapazen vergessen.
Übernachtung: Hof Brekkulækur, Hvammstangi - Tag 10 Brekkulækur – Reykjavík - Abreise
Nach dem Frühstück Fahrt nach Reykjavík. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung und Sie haben Gelegenheit die bunte Hauptstadt bei einem Stadtbummel zu erkunden. Am Abend fahren Sie weiter zum Gästehaus nach Keflavík, in dem Sie Ihre letzte Nacht verbringen.
Übernachtung: Gästehaus in Keflavík - Tag 11 Abreise
Transfer zum Flughafen Keflavík und Rückflug.
- Tag 1 Ankunft - Keflavík - Kirkjuból
Termine 2021
24.06. – 04.07.
06.07. – 16.07.
20.07. – 30.07.
03.08. – 13.08.
17.08. – 27.08.
24.06. – 04.07.
06.07. – 16.07.
20.07. – 30.07.
03.08. – 13.08.
17.08. – 27.08.
Reisepreis 2021
€ 2.320,- pro Person
€ 2.320,- pro Person
Unterkunft:
10 Übernachtungen, davon- 7x Kat.C, Matratzenlager in Hochlandhütten (einfach und spartanisch eingerichtet)
- 3x Kat.B, Mehrbettzimmer/ DZ im Gästehaus in Keflavík, Reykjavík und Brekkulækur
Verpflegung:
Überwiegend Vollverpflegung(Frühstück, Picknick, Abendessen):
- Abendessen ab 1.Tag bis Frühstück am 10.Tag
- kein Frühstück am Abreisetag
Enthaltene Leistungen:
- Flug inkl. Steuern, Gepäck- Flughafentransfer in Island
- geführte Bus-/ Wanderreise lt. Beschreibung
- 10 ÜN inkl. 11% isländ. MwSt.
- Verpflegung lt. Beschreibung
- Eintritt Schwimmbad 9.Tag
- Klimaschutzspende
nicht enthalten:
- ggf. Kurztransfers in Reykjavík
Tourdaten:
Tourcode: B14-AJReisedauer: 11 Reisetage
Gruppe:
mind. 5 und max. 12 TeilnehmerVeranstalter:
Arinbjörn Jóhannsson Erlebnistouren, HvammstangiBitte mitbringen:
Schlafsack, Allwetterkleidung, feste gut eingelaufene Wanderstiefel, Regenkleidung (Jacke/ Poncho und Hose), Handschuhe und Mütze, Wandersandalen als Hüttenschuhe und für Flussdurchquerungen, Badesachen, TagesrucksackVerlängerung?
Wenn Sie die Reise um weitere Tage in Reykjavík oder Touren verlängern möchten, buchen Sie das am besten gleich mit, für nachträgliche Flug-Umbuchung fallen Gebühren an! Wir beraten Sie gerne über die Möglichkeiten.
Wenn Sie die Reise um weitere Tage in Reykjavík oder Touren verlängern möchten, buchen Sie das am besten gleich mit, für nachträgliche Flug-Umbuchung fallen Gebühren an! Wir beraten Sie gerne über die Möglichkeiten.
Klimaschutz
Zur Kompensation der klimaschädigenden Auswirkungen dieser Flugreise ist eine Spende an atmosfair in den hier genannten Reisepreisen enthalten. Sie erhalten dafür eine Spendenbescheinigung.
Weitere Informationen finden Sie unter
www.atmosfair.de
Zur Kompensation der klimaschädigenden Auswirkungen dieser Flugreise ist eine Spende an atmosfair in den hier genannten Reisepreisen enthalten. Sie erhalten dafür eine Spendenbescheinigung.
Weitere Informationen finden Sie unter
www.atmosfair.de
Rail & Fly
für Anreise zum Icelandair-Flug mit der Bahn von jedem Bahnhof in Deutschland,
Hin- und Rückfahrt (2.Klasse, inkl. ICE)
Bitte fragen Sie uns nach einem Angebot.
für Anreise zum Icelandair-Flug mit der Bahn von jedem Bahnhof in Deutschland,
Hin- und Rückfahrt (2.Klasse, inkl. ICE)
Bitte fragen Sie uns nach einem Angebot.
Reiseversicherung
Wir empfehlen die ERGO Reiseversicherung, die Tarife finden Sie auf unserer Website unter „Service“ – „Reiseversicherung“.
Auf Wunsch versichern wir Sie gleich bei Buchung oder Sie versichern sich selbst nach Erhalt der Buchungsbestätigung, z.B. online über unsere Website.
Wir empfehlen die ERGO Reiseversicherung, die Tarife finden Sie auf unserer Website unter „Service“ – „Reiseversicherung“.
Auf Wunsch versichern wir Sie gleich bei Buchung oder Sie versichern sich selbst nach Erhalt der Buchungsbestätigung, z.B. online über unsere Website.
Hinweise:
Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Kein Visum erforderlich für Staatsbürger aus Deutschland, Schweiz oder Österreich
Anforderungen:
Wander-Schwierigkeitsgrad
Anspruchsvoll: Hier ist Sportlichkeit gefragt. Lange Tagesetappen oder schwieriges Gelände mit kurzen Kletterpartien, Gewässerdurchquerungen o. a. verlangen gute Kondition und Ausdauer. Auch Wanderungen, bei denen Sie ganz oder zeitweilig Ihr volles Gepäck tragen müssen, sind mit 4 Stiefeln gekennzeichnet.
Gute Kondition & Ausdauer. Neben einigen Tageswanderungen mit leichtem Gepäck beinhaltet das Reiseprogramm auch eine mehrtägige Hochlandwanderung von Hütte zu Hütte: Sie tragen Ihren Schlafsack, die nötige Kleidung und Dinge des persönlichen Bedarfs und einige Lebensmittel unterwegs selbst. Das Trekking führt weit abseits der Touristenpfade, wo Sie auf Komfort verzichten. Sie wandern insgesamt an 6 Tagen mit leichtem Tagesgepäck, an 4 Tagen mit vollem Gepäck.