
Islanderlebnis für ambitionierte Reiter
Unterricht, Ausritte und Ausflüge: Islanderlebnis für ambitionierte Reiter
Lynghorse bietet Ihnen eine ideale Kombination aus Reitlehrgang auf Islandpferden in deren Ursprungsland sowie qualitativ hochwertige Reittouren an.
Mit Lynghorse können Sie Ihre reiterlichen Fähigkeiten auf gut trainierten Pferden weiter ausbauen und dabei die wunderschöne Natur von Nordisland erkunden. In dem sechstägigen Programm erhalten Sie professionellen Reitunterricht in deutscher Sprache, der auf Ihren Ausbildungsstand und Ihre persönlichen Wünsche abgestimmt ist. Täglich erwartet Sie eine mehrstündige Reittour unter professioneller Führung durch die traumhafte Strand- und Berglandschaft des Skagafjörður-Gebiets. Genießen Sie es, sich auf gut ausgebildeten Islandpferden inmitten der herrlichen isländischen Natur weiterzubilden.
Level:
Unterricht, Ausritte und Ausflüge
Reisezeit:
Jun, Jul, Aug
Tourdaten:
Tourcode: R 102 - LY
Reisedauer: 8 Tage
Reittage: 5-6 Tage
Gruppe:
2-6 Teilnehmer
Reiseleitung:
qualifizierte deutsch- bzw. mehrsprachige Reiseleitung ab/bis Saudakrokur
Anreise:
täglich Nonstop-Flüge ab Deutschland und der Schweiz,
bis zu 3 x wöchentlich ab Österreich
Icelandair
ab Frankfurt, München, Berlin, Düsseldorf (Klassen I-H)
ab Hamburg (Klassen I-L)
ab Zürich, Genf mit Zuschlag
Flugplan >>

Professioneller Reitunterricht und Naturerlebnis in einem Trip
Bei uns erhalten Sie qualitativ hochwertigen Service:
Kleine Gruppen (max. 6 Teilnehmer), gute Pferde, persönliche Betreuung sowie professionelle Anleitung und Reiseführung.
Reiterferien über 6 Tage in Zusammenarbeit mit dem Nachbarhof Ásgarður- vestri, Skagafjörður.
Hier eine kurze Übersicht über das Programm bei Lynghorse:
1. Tag
Kennenlernen der Pferde
Reitstunde
Theoriestunde und Lunch
Sitzschulung an der Longe
Reittour in der Umgebung (~1 h)
2. Tag
Reitstunde
Theoriestunde und Lunch
Reittour nach Kolkuós (~2 h)
3. Tag
Reitstunde
Theorie und Lunch
Reittour zur Küste (~2, 5 h)
4. Tag
Reitstunde
Theorie und Lunch
Reittour über den Bergkamm Hrísháls (~2,5 h)
Besuch des Bischofssitzes und der Landwirtschaftsschule in Hólar.
Besichtigung des kulturhistorischen Museums des Islandpferdes und ggf. des Bierzentrums Islands in Hólar.
5. Tag
Auf der Route des Pferdeabtriebs (~4,5- 5 h).
Ritt in das Tal der Pferde, das Kolbeinstal und über den Bergkamm Ás zum Roundup wo die Pferde und Schafe im Herbst zusammengetrieben werden.
6. Tag
Dieser Tag bietet den Teilnehmern die Möglichkeit für freie Gestaltung. Es kann ein extra Tag zu Pferd eingelegt werden oder es kann eine Sightseeing Tour durch die Umgebung unternommen werden. Bei einer Teilnehmerzahl von. 4 -6 Leuten kann ein Tagesausflug zum Mückensee Myvatn unternommen werden.
Genauere Beschreibung finden Sie hier!
Leistungen des Programmes
4 x Reitstunden (zwei Reiter zusammen á 50 Minuten )
1 x Reitstunde mit Sitzschulung an der Longe (25 min)
4 x Theoriestunden
5 x mehrstündige Reittouren
1 x geführte Tour in Hólar im Hjaltatal
1 x Besuch im kulturhistorischen Museum des Islandpferdes in Hólar
1 x Sightseeing Tour oder freie Gestaltung.
Bezüglich der Unterbringung verweisen wir Sie vorzugsweise auf unsere Nachbarfarm Ásgarður- vestri, die sich Ihrer gerne für die Zeit des Reitlehrganges logistisch wie kulinarisch annimmt.
Wir behalten uns vor, im Interesse der Teilnehmer den Programmverlauf leicht zu ändern, sollte Wetter oder andere unvorhersehbare Umstände dies erfordern. Die Qualität des Programmes wird hierdurch nicht beeinträchtigt.
Bitte Beachten
Wegen des Seuchenschutzes muss Reitbekleidung, sowie Stall- bzw. Reitschuhe bei der Einreise entweder neu sein oder desinfiziert werden. (Infos)
Zur Teilnahme an diesem Programm ist gute Sattelfestigkeit und Reiterfahrung erforderlich.
Bitte achten Sie auf ausreichenden Versicherungsschutz (Reiserücktritt, Unfall, usw.)
Unseren Pferden zuliebe ist das zulässige Höchstgewicht für Reiter 95 kg - Wir bitten um Ihr Verständnis.
Wir behalten uns vor, die Länge der angegebenen Reittouren nur ungefähr anzugeben, da je nach Interesse der Gäste, Wetter oder unvorhergesehenen Vorkommnissen die Dauer variieren kann.
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
Maximale Teilnehmerzahl: 8 Personen
16.06. - 23.06.
30.06. - 07.07.
04.08. - 11.08.
ab Sauðákrókur € 2.150,-
ab Frankfurt* € 3.190,-
* inkl. 2 ÜN in Reykjavík
Unterkunft:
7 ÜN in Kat B (gemachtes Bett, Etagenbad)Verpflegung:
Überwiegend VollverpflegungEnthaltene Leistungen:
ab Saudakrokur:- Transfers ab/ bis Saudakrokur
- geführte Reittour lt. Beschreibung
- 6 Übernachtungen in Kat. B
- Vollverpflegung und Reithelm
ab Frankfurt: obige Leistungen und zusätzlich:
- Flüge Frankfurt-Keflavík h/r
-Linienbusfahrt Reykjavík-Saudakrokur h/r
- Flughafentransfer Keflavík-Reykjavík h/r
- 2 ÜN in Reykjavik Kat. B
- Klimaschutzspende
Tourdaten:
Tourcode: R 102 - LYReisedauer: 8 Tage
Reittage: 5-6 Tage
Gruppe:
2-6 TeilnehmerVeranstalter:
Hlín Mainka Jóhannesdóttir, Lynghorse, SauðárkrókurZur Kompensation der klimaschädigenden Auswirkungen dieser Flugreise ist eine Spende an atmosfair in den hier genannten Reisepreisen enthalten. Sie erhalten dafür eine Spendenbescheinigung.
Weitere Informationen finden Sie unter
www.atmosfair.de
für Anreise zum Icelandair-Flug mit der Bahn von jedem Bahnhof in Deutschland,
Hin- und Rückfahrt (2.Klasse, inkl. ICE)
€ 90,-
Wir empfehlen die ERGO Reiseversicherung, die Tarife finden Sie auf unserer Website unter „Service“ – „Reiseversicherung“.
Auf Wunsch versichern wir Sie gleich bei Buchung oder Sie versichern sich selbst nach Erhalt der Buchungsbestätigung, z.B. online über unsere Website.
Der oben genannte Flug passt genau zum Tourtermin, muss aber nicht zwangsläufig der optimale Anreiseweg für Sie sein. Besprechen Sie daher vor Buchung mit uns, welche Alternativen in Frage kommen!
Einen Überblick über die Anreisemöglichkeiten finden Sie –
- im Reitkatalog / im Hauptkatalog
- im Internet unter www.islanderlebnis.de/flugplan
Ein anderer Abflughafen, früherer Hinflug oder späterer Rückflug kann sich günstig oder ungünstig auf den Reisepreis auswirken – das prüfen wir im Einzelfall und stellen Ihnen auf Wunsch ein Alternativangebot zusammen, ggf. auch mit Anschlussprogramm.
Hinweise:
Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Kein Visum erforderlich für Staatsbürger aus Deutschland, Schweiz oder Österreich
Bitte mitbringen:
- - warme Kleidung (gut geeignet sind Skiunterwäsche, warme Pullover, winddichte Jacke, Wollstrümpfe), Mütze, (Reit-)Handschuhe
- - robuste, wasserdichte Schuhe (Trekkingstiefel, Gummistiefel)
- - Badeanzug/ Badehose und Handtuch
- - bequeme Kleidung für den Abend, Hausschuhe
- - robuste Tasche fürs Hauptgepäck,
- - für unterwegs: Gürteltasche mit Sonnenbrille und -creme , Moskito-Kopfnetz, Pflaster, Kamera, Snack
- - Reithelm (das Tragen eines Helms ist Pflicht, kann evtl. auf dem Hof geliehen werden) und Regenkleidung
Getragene Reitkleidung reinigen!
Bitte beachten Sie die Einfuhrvorschriften für Reitkleidung! Infos im Reitkatalog und hier