
Die Islandpferde stehen bereit! Foto: K. Hinners
Sprengisandur
Streckenritt, Reitstrecke ca. 320 km (tägl. 40-55 km): Sprengisandur
Sprengisandur - neben Kjölur der andere traditionelle Reitweg vom Süden in den Norden und Osten Islands. Schon der Name erinnert daran: weil hier die Oasen, die als Weideplatz für die Pferde taugen, so weit auseinander liegen, mussten die Pferde "sprengen" und angetrieben werden, um die Strecken an einem Tag zu schaffen. Jeder Isländer kennt das Lied "Á Sprengisandi", welches Sie sicher auf der Tour lernen werden.
Der Ritt über Sprengisandur war jahrhundertelang von Isländern gefürchtet, hauptsächlich wegen der unzähligen Geschichten von Elfen und Gesetzlosen, die angeblich auf einsame Reisende warteten. Der Weg verbindet den Norden und Süden Islands und führt zwischen den mächtigen Gletschern Vatnajökull und Langjökull hindurch. Sie reiten von den grünen Tälern des Nordens bis in die felsige Wüste von Sprengisandur mit herrlicher Aussicht auf die umliegenden Gletscher. Die Unterkünfte variieren von netten Pensionen am Anfang und Ende der Reise bis hin zu gemütlichen Berghütten mit der Oase Laugafell mitten in der Tour. In Laugafell erwartet Sie nach der Fahrt durch die Wüste ein warmer Naturpool. Diejenigen, die die Wildnis und die unberührte Natur lieben, werden diese Tour genießen.
Tipp vom Team:
Lesen Sie die Informationen zu Schutzvorkehrungen wegen der Corona-Epidemie vom Veranstalter Bjarni (Saltvík).
Level:
Streckenritt, Reitstrecke ca. 320 km (tägl. 40-55 km)
Reisezeit:
Jul, Aug
Tourdaten:
Tourcode: R 112 - RI 6
Reisedauer: 10 Tage
Reittage: 8 Tage
Gruppe:
bis 18 (20) Teilnehmer
Reiseleitung:
qualifizierte isländische englisch- bzw. mehrsprachige Reiseleitung ab/bis Húsavík
Anreise:
täglich Nonstop-Flüge ab Deutschland und der Schweiz,
bis zu 3 x wöchentlich ab Österreich
Icelandair
ab Frankfurt, München, Berlin, Düsseldorf (Klassen I-H)
ab Hamburg (Klassen I-L)
ab Zürich, Genf mit Zuschlag
Flugplan >>

Tag für Tag
Tag 1: Saltvík – Aðalból
Sie beginnen den Ritt von Saltvík nach einem kurzen Kennelernen der Pferde und der Guides.
Der erste Tag führt Sie durch die grüne Vegetation des nordisländischen Ackerlandes Hvammsheiði. Dann überqueren Sie den Fluss Laxá am Þúfuvað, wo der Fluss etwa 100 m breit ist, aber zum Glück flach und ruhig. Sie reiten am See Vestmannsvatn durch den alten Birkenwald in Vatnshlíð, bevor Sie die Farm Akrar erreichen, wo Sie die Pferde verlassen. Danach fahren Sie zurück nach Saltvík, wo Sie die erste Nacht verbringen. In Saltvík können Sie in den heißen Whirlpools entspannen und die Muskeln vor den Abenteuern des nächsten Tages ausspannen!
Entfernung: 40 km
Tag 2: Aðalból - Fosshóll (Goðafoss)
Sie überqueren Fljótsheiði und reiten zum Wasserfall Goðafoss, wo Sie einer Mittagspause einlegen und sich die Zeit nehmen, um den schönen Wasserfall zu besuchen und die Landschaft zu genießen. Danach reiten Sie entlang des Flusses Skjálfandafljót, dem Sie den Rest des Tages folgen, bis Sie in dem Gästehaus Kiðagil ankommen.
Entfernung: 35 km
Tag 3: Fosshóll - Ytri Mosar (Pachpferde-Tag!)
Sie reiten weiter entlang des Flusses und das Bárðardalur-Tal hinauf, bis wir zur Farm Mýri kommen - der letzten Farm im Norden, bevor Sie den Pfad Sprengisandur betreten.
Von Mýri aus beginnen Sie die Reise durch die Wildnis und folgen dem historischen Pfad, der mit „Steinmännern“ (Steinhaufen) markiert ist und über das Hochland führt.
Diese Nacht verbringen Sie in einer abgelegenen Berghütte in Ytri-Mosar. Es gibt keine Möglichkeit für unseren Gepäckwagen zu dieser Hütte. Deshalb verwenden wir für eine Nacht im Tal Mjóidalur hoch oben in der Wildnis Packpferde, die das notwendige Gepäck und Essen transportieren.
An diesem Tag geht es weiter in Richtung der Oase Laugafell mit ihren natürlichen heißen Quellen, um sich nach dem langen Ritt zu entspannen. Wenn der Himmel klar ist, genießen Sie einen herrlichen Blick auf die Gletscher Vatnajökull und Hofsjökull das mächtige Hochland Islands.
Entfernung: 55 km
Tag 5: Laugafell - Háumýrar
Sie reiten entlang des großen Flusses Þjórsá, Islands längstem Fluss. Sie können Gletscher auf beiden Seiten sehen und kommen nach Þjórsárver und Eyvindarver.
Entfernung: 50 km
Tag 6: Háumýrar - Versalir
Jetzt reiten Sie entlang des Flusses Þjórsá und auf ihrem Weg sehen Sie den großen Wasserfall Dynkur und genießen die herrliche Aussicht von Búðarháls, wo der Weg hoch über die Umgebung führt. Wir übernachten in einer schönen Berghütte in Versalir.
Entfernung: 45 km.
Tag 7 Versalir - Þóristungur
Sie kommen aus der Wildnis zu dem Endziel von Þóristungur. Sie folgen dem Gletscherfluss Kaldahvísl und genießen den Bergblick der mächtigen Gletscher auf beiden Seiten!
Entfernung 50 km
Tag 8 Þóristungur - Reykjavík
Sie fahren nach Reykjavík, oder nach dem Rückflug (Süd - Nord) von Húsavík nach Reykjavík. Ankunft in Reykjavík gegen 11.00 Uhr.
25.07. - 03.08.
02.08. - 11.08.
ab Reykjavík € 3.090,-
ab Frankfurt* € 3.843,-
*inkl. 2 ÜN in Reykjavík
Unterkunft:
4x Kat B (gemachtes Bett in Gäsehäusern)5x Kat C (Schlafsackunterkunft in Hochlandhütten)
Verpflegung:
- Vollverpflegung wärend der Tour- Frühstück in Reykjavík
Enthaltene Leistungen:
ab Reykjavík:- geführte Reittour lt. Beschreibung
- 7 Übernachtungen in Kat. B / C wie beschrieben
- Vollverpflegung wie beschrieben
- Reithelm
- Regenkleidung bei Bedarf
Ab Frankfurt: obige Leistungen und zusätzlich:
- Flug wie gebucht
- Flughafentransfer
- 2 ÜNF Kat B in Reykjavik (inkl. 11% isl. MwSt.)
- Klimaschutzspende
Tourdaten:
Tourcode: R 112 - RI 6Reisedauer: 10 Tage
Reittage: 8 Tage
Gruppe:
bis 18 (20) TeilnehmerVeranstalter:
Bjarni Páll Vilhjálmsson, Hof Saltvík, HúsavíkZur Kompensation der klimaschädigenden Auswirkungen dieser Flugreise ist eine Spende an atmosfair in den hier genannten Reisepreisen enthalten. Sie erhalten dafür eine Spendenbescheinigung.
Weitere Informationen finden Sie unter
www.atmosfair.de
für Anreise zum Icelandair-Flug mit der Bahn von jedem Bahnhof in Deutschland,
Hin- und Rückfahrt (2.Klasse, inkl. ICE)
€ 90,-
Wir empfehlen die ERGO Reiseversicherung, die Tarife finden Sie auf unserer Website unter „Service“ – „Reiseversicherung“.
Auf Wunsch versichern wir Sie gleich bei Buchung oder Sie versichern sich selbst nach Erhalt der Buchungsbestätigung, z.B. online über unsere Website.
Der oben genannte Flug passt genau zum Tourtermin, muss aber nicht zwangsläufig der optimale Anreiseweg für Sie sein. Besprechen Sie daher vor Buchung mit uns, welche Alternativen in Frage kommen!
Einen Überblick über die Anreisemöglichkeiten finden Sie –
- im Reitkatalog / im Hauptkatalog
- im Internet unter www.islanderlebnis.de/flugplan
Ein anderer Abflughafen, früherer Hinflug oder späterer Rückflug kann sich günstig oder ungünstig auf den Reisepreis auswirken – das prüfen wir im Einzelfall und stellen Ihnen auf Wunsch ein Alternativangebot zusammen, ggf. auch mit Anschlussprogramm.
Hinweise:
Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Kein Visum erforderlich für Staatsbürger aus Deutschland, Schweiz oder Österreich
Bitte mitbringen:
- - warme Kleidung (gut geeignet sind Skiunterwäsche, warme Pullover, winddichte Jacke, Wollstrümpfe), Mütze, (Reit-)Handschuhe
- - robuste, wasserdichte Schuhe (Trekkingstiefel, Gummistiefel)
- - Badeanzug/ Badehose und Handtuch
- - bequeme Kleidung für den Abend, Hausschuhe
- - robuste Tasche fürs Hauptgepäck,
- - für unterwegs: Gürteltasche mit Sonnenbrille und -creme , Moskito-Kopfnetz, Pflaster, Kamera, Snack
- - Reithelm (das Tragen eines Helms ist Pflicht, kann evtl. auf dem Hof geliehen werden) und Regenkleidung
Getragene Reitkleidung reinigen!
Bitte beachten Sie die Einfuhrvorschriften für Reitkleidung! Infos im Reitkatalog und hier