
Reiten und Relaxen
4 ÜN, Ausritte bis zu 3 Std. Dauer: Reiten und Relaxen
Dieses Programm beinhaltet außer vier Ausritten (3 Stunden bis zu einem Tag) und drei Übernachtungen im gemütlichen Ferienhaus in Varmahlíð viel freie Zeit, ...
...die Sie zu unterschiedlichsten Aktivitäten - aber auch zur "Nicht-Aktivität" z.B. im HotPot beim Ferienhaus nutzen können. Die Möglichkeiten sind vielfältig: Wandern, Angeln, Golfspielen, River Rafting, Ausflüge in der Skagafjörður-Region mit Auto oder Linienbus.
Level:
4 ÜN, Ausritte bis zu 3 Std. Dauer
Reisezeit:
Mai, Jun, Jul, Aug, Sep, Okt
Tourdaten:
Tourcode: R 37 - HS 1
Reisedauer: 5 Tage
Reittage: 4 Tage
Gruppe:
ab 2 Personen
Reiseleitung:
qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung ab/bis Varmahlíð
Anreise:
Icelandair ab Frankfurt, München, Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Zürich
Flugplan >>

Erleben Sie Island und das Leben auf dem Land zum Ende des Sommers und genießen Sie Island außerhalb der Hauptsaison.
Dieser Reiturlaub in der Nebensaison ermöglicht den Gästen einen schönen Einblick in das alltägliche Leben auf einem Hof in Island.
Die Ausritte werden auf die Anforderungen der Gäste angepasst, eine feste Reihenfolge ist nicht vorgesehen.
- Tag 1 Anreise
Nachmittagsflug nach Keflavík. Von dort fahren Sie mit dem Flybus nach Reykjavík, eine Übernachtung im zentral gelegenen Gästehaus in Reykjavik in Kat. B
Übernachtung: Reykjavík - Tag 2 Fahrt nach Varmahlið und erster Ausritt
Mit dem Bus geht es auf der Ringstrasse entlang der Westküste Richtung Norden bis nach Varmahlið. Dort werden Sie von einem Mitarbeiter des Hofes Hestasport abgeholt und zum Hof gefahren. Anschließend richten Sie sich für die kommenden Tage in Ihrem privaten Ferienhäusern. Nachmittags reiten Sie das erste Mal aus und Sie erhalten einen ersten Eindruck vom Islandpferd und seinen Gangarten.
ca. 1 h
Übernachtung: Hestasport - Tag 3 Reykjafoss
Heute machen Sie einen längeren Ausritt (2-3 Stunden). Sie reiten an dem wunderschönen Wasserfall Reykjafoss vorbei und folgen dem Ufer der Svartá bis in das malerische Flussdelta Héraðsvötn.
Den Rest des Tages können Sie für private Exkursionen nutzen; beim Planen und Buchen wird Ihnen vor Ort gern mit entsprechenden Vorschläge geholfen.
Für die nächsten beiden Tage sind Tagestouren mit Handpferden vorgesehen. Wenn Sie nicht mit Handpferd reiten möchten, gibt es alternative Routen, die Sie wählen können. - Tag 4 Landleben
Heute starten Sie Ihre erste Tagestour. Diese kann z.B. entlang des Flusses Húseyjarkvísl und des Gletscherflussdeltas Héraðsvötn führen, wo Sie in der entsprechenden Jahreszeit viele verschiedene Vogelarten beobachten können. Während Sie über bequeme Reitpfade tölten, haben Sie ausreichend Gelegenheit, das beeindruckende Panorama der Skagafjörður-Berge zu bewundern. Dort können Sie entspannen und sich auf den letzten Tag zu Pferd vorbereiten. - Tag 5 Ins Tal Mælifellsdalur
Morgens werden Sie zu den Pferden gebracht. Sie satteln ein letztes Mal, wenn Sie mögen, in die Berge. Im Tal „Mælifellsdalur“ sind Sie im Nu der Zivilisation entflohen und nur noch das Hufgeklapper und das Rauschen des Gebirgsflusses begleitet ihren Ritt. Nach der Reittour genießen Sie sicherlich ein ausgiebiges Bad in dem schon liebgewonnenen HotPot. - Tag 6 Rückfahrt nach Reykjavík
Nach dem Frühstück werden Sie zum Bus nach Varmahlíð gebracht. Sie haben die Wahl zwischen diesen zwei Busverbindungen:
Linienbus: 11:28 ab Varmahlíð, 16:44 an Reykjavík (über die Hauptstraße via Blönduós, Borgarnes)*
Hochlandbus: 09:20 ab Varmahlíð, 18:30 an Reykjavík (über die Kjölur-Piste via Hveravellir, Gullfoss, Geysir)*
Mit dem Linienbus fahren Sie bequemer und schneller, mit dem Hochlandbus können Sie dagegen noch einmal Ihr Reitgebiet durchqueren und haben Aufenthalt in Hveravellir (45 min), beim Wasserfall Gullfoss (20 min) und beim Geysir (40 min).
Übernachtung im Gasthaus in Reykjavík in Kat. B.
Übernachtung: Reykjavík - Tag 7 Abreise
Frühmorgens Fahrt zum Flughafen Keflavík mit dem Flybus und Rückflug nach Frankfurt.
Hinweis: Wetter- bzw. umweltbedingte Änderungen der Route oder des Programms können vorkommen, ohne jedoch die Qualität des Programms zu beeinträchtigen.
*Die Busfahrpläne ändern sich von Jahr zu Jahr. Wir ermitteln die passende Verbindung für Sie.
*Der Hochlandbus auf dem Rückweg kann von uns für Sie gebucht werde.
Auch an andere Flugzeiten kann das Programm angepasst werden.
Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Kein Visum erforderlich für Staatsbürger aus Deutschland, Schweiz oder Österreich.
- Tag 1 Anreise
Mai - Oktober n.V.
ab Varmahlið (5 Tage) € 975,-
ab Frankfurt* (7 Tage) € 1.890,-
* inkl. 2 ÜN in Reykjavik
Unterkunft:
FerienhausVerpflegung:
SelbstversorgungEnthaltene Leistungen:
- Flug inkl. Steuern/ Gebühren, Gepäck- Unterkunft wie beschrieben
- Flughafentransfer in Island
- Linienbus-Transfer Reykjavík/Varmahlíð h/r
- Ausritte geführt
- alle ÜN inkl. 11% isländ. MwSt
- Klimaschutzspende
Tourdaten:
Tourcode: R 37 - HS 1Reisedauer: 5 Tage
Reittage: 4 Tage
Gruppe:
ab 2 PersonenVeranstalter:
Hestasport, VarmahlíðZur Kompensation der klimaschädigenden Auswirkungen dieser Flugreise ist eine Spende an atmosfair in den hier genannten Reisepreisen enthalten. Sie erhalten dafür eine Spendenbescheinigung.
Weitere Informationen finden Sie unter
www.atmosfair.de
für Anreise zum Icelandair-Flug mit der Bahn von jedem Bahnhof in Deutschland,
Hin- und Rückfahrt (2.Klasse, inkl. ICE)
€ 90,-
Wir empfehlen die ERGO Reiseversicherung, die Tarife finden Sie auf unserer Website unter „Service“ – „Reiseversicherung“.
Auf Wunsch versichern wir Sie gleich bei Buchung oder Sie versichern sich selbst nach Erhalt der Buchungsbestätigung, z.B. online über unsere Website.
Der oben genannte Flug passt genau zum Tourtermin, muss aber nicht zwangsläufig der optimale Anreiseweg für Sie sein. Besprechen Sie daher vor Buchung mit uns, welche Alternativen in Frage kommen!
Einen Überblick über die Anreisemöglichkeiten finden Sie –
- im Reitkatalog / im Hauptkatalog
- im Internet unter www.islanderlebnis.de/flugplan
Ein anderer Abflughafen, früherer Hinflug oder späterer Rückflug kann sich günstig oder ungünstig auf den Reisepreis auswirken – das prüfen wir im Einzelfall und stellen Ihnen auf Wunsch ein Alternativangebot zusammen, ggf. auch mit Anschlussprogramm.
Hinweise:
Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Kein Visum erforderlich für Staatsbürger aus Deutschland, Schweiz oder Österreich
Bitte mitbringen:
- - warme Kleidung (gut geeignet sind Skiunterwäsche, warme Pullover, winddichte Jacke, Wollstrümpfe), Mütze, (Reit-)Handschuhe
- - robuste, wasserdichte Schuhe (Trekkingstiefel, Gummistiefel)
- - Badeanzug/ Badehose und Handtuch
- - bequeme Kleidung für den Abend, Hausschuhe
- - robuste Tasche fürs Hauptgepäck,
- - für unterwegs: Gürteltasche mit Sonnenbrille und -creme , Moskito-Kopfnetz, Pflaster, Kamera, Snack
- - Reithelm (das Tragen eines Helms ist Pflicht, kann evtl. auf dem Hof geliehen werden) und Regenkleidung
Getragene Reitkleidung reinigen!
Bitte beachten Sie die Einfuhrvorschriften für Reitkleidung! Infos im Reitkatalog und hier