
Pferdeabtrieb
Reitstrecke ungewiss u.U. lange Strecken: Pferdeabtrieb
Etwa 2 Wochen nach den Schafen werden auch die Pferde aus dem Hochland, wo sie im Winter keine Überlebenschance hätten, zu Tal getrieben. Im tiefergelegenen Wiesenland bleiben sie dann den ganzen Winter über draußen. Das Hochlandgebiet nördlich des Gletschers Langjökull ist hier der Schauplatz des Schaf- und Pferdeabtriebs.
Diese Tour wird von verschiedenen Höfen und in unterschiedlichen Gebieten Islands angeboten. Der Schwierigkeitsgrad differiert zwischen 3 und 4. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl - bitte fragen Sie uns!
Tipp vom Team:
Bilder und einen kleinen Reisebericht dazu gibt es unter Spezialisten-Tipps
Level:
Reitstrecke ungewiss u.U. lange Strecken
Reisezeit:
Sep, Okt
Tourdaten:
Tourcode: R 42
Reisedauer: 7 Tage
Reittage: 4 Tage
Gruppe:
8 - 20 Teilnehmer
Reiseleitung:
je nach Anbieter englisch- bzw mehrsprachig
Anreise:

bei verschiedenen Anbietern:
16.09. – 22.09. Skrapatunguétt
01.10. – 07.10. Viðidalstungurétt
25.09. – 01.10 Vesturhóp
21.09. – 28.09. Laufskálarétt
03.09. – 09.09. Miðfjörður (Pferde- und Schafabtrieb)
ab Reykjavík 1.790,– €
ab Frankfurt 2.543,- €
Viðidalstungurétt*
ab Reykjavik 1.710,– €
ab Frankfurt 2.463,– €
Þverárétt
ab Keflavik 1.750,– €
ab Frankfurt 2.240,– €
Laufskálarétt*
ab Varmahlíð 1.550,– €
ab Frankfurt 2.464,– €
Miðfjörður und Vesturhóp
ab Reykjavik 1.750,– €
ab Frankfurt 2.240,– €
*inkl. 2 ÜN in Reykjavik
Unterkunft:
A, B, teilw. CVerpflegung:
Überwiegend VollverpflegungEnthaltene Leistungen:
ab Reykjavik- Bustransfer von Reykjavík zum Hof.
- 4 - 6 ÜN laut Beschreibung
- Reittour lt. Beschreibung
- Vollverpflegung während der Tour. Das Essen besteht aus einem reichhaltigen Frühstücksbuffet und typisch isländischen Gerichte zum Abendessen (häufig Fisch oder Lamm). Vegetarische Gerichte sind möglich, wenn dies bei der Buchung angegeben wird. Alle Reiter machen sich beim Frühstück ihr eigenes Lunchpaket. (Alkoholische Getränke sind nicht inbegriffen und im Hochland kaum erhältlich. Am besten kauft man diese bei Ankunft im Duty Free Shop am Flughafen Keflavik)
- Regenkleidung, Wasserflasche, Satteltasche, Reithelm.
ab Deutschland
obige Leistungen und zusätzlich
- Flug ab/bis Deutschland
- Flughafentransfer
- 2 ÜNF Kat B in Reykjavík
- Linienbus nach Varmahlíð (Pferdeabtrieb Laufskálarétt)
- Klimaspende
Tourdaten:
Tourcode: R 42Reisedauer: 7 Tage
Reittage: 4 Tage
Gruppe:
8 - 20 TeilnehmerVeranstalter:
verschiedene Veranstalter, darunter:Islandshestar, Hafnarfjörður
Lýtingsstaðir, Varmahlíð
Brekkulækur, Hvammstangi
Saltvík, Húsavík
Hestasport, Varmahlíð
Zur Kompensation der klimaschädigenden Auswirkungen dieser Flugreise ist eine Spende an atmosfair in den hier genannten Reisepreisen enthalten. Sie erhalten dafür eine Spendenbescheinigung.
Weitere Informationen finden Sie unter
www.atmosfair.de
für Anreise zum Icelandair-Flug mit der Bahn von jedem Bahnhof in Deutschland,
Hin- und Rückfahrt (2.Klasse, inkl. ICE)
€ 90,-
Wir empfehlen die ERGO Reiseversicherung, die Tarife finden Sie auf unserer Website unter „Service“ – „Reiseversicherung“.
Auf Wunsch versichern wir Sie gleich bei Buchung oder Sie versichern sich selbst nach Erhalt der Buchungsbestätigung, z.B. online über unsere Website.
Der oben genannte Flug passt genau zum Tourtermin, muss aber nicht zwangsläufig der optimale Anreiseweg für Sie sein. Besprechen Sie daher vor Buchung mit uns, welche Alternativen in Frage kommen!
Einen Überblick über die Anreisemöglichkeiten finden Sie –
- im Reitkatalog / im Hauptkatalog
- im Internet unter www.islanderlebnis.de/flugplan
Ein anderer Abflughafen, früherer Hinflug oder späterer Rückflug kann sich günstig oder ungünstig auf den Reisepreis auswirken – das prüfen wir im Einzelfall und stellen Ihnen auf Wunsch ein Alternativangebot zusammen, ggf. auch mit Anschlussprogramm.
Hinweise:
Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Kein Visum erforderlich für Staatsbürger aus Deutschland, Schweiz oder Österreich
Bitte mitbringen:
- - warme Kleidung (gut geeignet sind Skiunterwäsche, warme Pullover, winddichte Jacke, Wollstrümpfe), Mütze, (Reit-)Handschuhe
- - robuste, wasserdichte Schuhe (Trekkingstiefel, Gummistiefel)
- - Badeanzug/ Badehose und Handtuch
- - bequeme Kleidung für den Abend, Hausschuhe
- - robuste Tasche fürs Hauptgepäck,
- - für unterwegs: Gürteltasche mit Sonnenbrille und -creme , Moskito-Kopfnetz, Pflaster, Kamera, Snack
- - Reithelm (das Tragen eines Helms ist Pflicht, kann evtl. auf dem Hof geliehen werden) und Regenkleidung
Getragene Reitkleidung reinigen!
Bitte beachten Sie die Einfuhrvorschriften für Reitkleidung! Infos im Reitkatalog und hier